- φθάνω
- φθάνω, zuvorkommen, zuvortun, eher als ein anderer tun; absolut, wie es von der Ate heißt πολλὸν ὑπεκπροϑέει, φϑάνει δέ τε πᾶσαν ἐπ' αἶαν βλάπτουσ' ἀνϑρώπ ους, zuvor kommt sie über den ganzen Erdkreis hin; φϑάνειν εἰς τὴν πόλιν, zuvor, zuerst in die Stadt kommen; c. accus. der Person, der man zuvorkommt, die man im Laufe einholt; ἀλλ' ἄρα μιν φϑῆ Τηλέμαχος κατόπισϑε βαλών, Telemach kam ihm im Werfen zuvor, traf ihn zuvor; φϑῆ σε τέλος ϑανάτοιο κιχήμενον, dich erreichte eher der Tod; mit einem pass., εἴ κε φϑήῃ τυπ είς, eher verwundet werden; ἦ κε πολὺ φϑαίη πόλις ἁλοῠσα, eher erobert werden; βουλόμενοι φϑῆναι τοὺς Ἀϑηναίους ἀπικόμενοι εἰς τὸ ἄστυ, indem sie den Athenern in die Stadt kommend zuvorkommen wollten, = indem sie eher als die Athener in die Stadt gelangen wollten; φϑάνει ἡμέρα γενομένη αὐτὸν πορε υόμενον, es ward eher Tag, ehe er ankam, = der Tag überraschte ihn; ἤ, φϑήσονται τούτοισι πόδες καὶ γοῠνα καμόντα ἢ ὑμῖν, die Füße und Kniee werden ihnen eher müde werden als euch; ήσκήκεις δὲ φϑάνειν ἕλκων ἢ τὰ πτηνά φυγεῖν, du hattest dich geübt, das Netz zuzuziehen, ehe die Vögel fort flogen; ἀλλά, οὐκ ἄλλος φϑὰς ἐμεῠ κατήγορος ἔσται, ἀλλά σφεα αὐτὸς ἐγὼ κατερέω, kein anderer soll mein Ankläger eher sein, sondern ich werde selbst anklagen, = kein anderer soll mich eher anklagen, als ich; φϑάσας ἀσϑενώσω, eher will ich schwachen; pass., φϑάνεσϑαι, überholt, eingeholt, überrascht werden, von einem; οὐκ ἐφϑημεν ἐλϑόντες καὶ νόσοις ἐλήφϑημεν, nicht sobald waren wir angekommen, oder kaum waren wir angekommen, als wir auch schon von Krankheiten ergriffen wurden; οὐκ ἔφϑη μοι συμβᾶσα ἡ ἀτυχία καὶ εὐϑὺς ἐπεχείρησαν διαφορῆσαι τἄνδοϑεν, kaum, nicht sobald war mir das Unglück begegnet, als sie sogleich; οὐ γὰρ ἔφϑη Θεόπομπος τὴν ἐπιδικαοὐκ ἔφϑη λέγων καὶ εὐϑὺς ἐγέλασαν ἅπαντες, eigtl., er kam mit dem Reden nicht dem Lachen zuvor, = kaum hatte er zu reden angefangen, als auch alle schon lachten. In Fragesätzen bezeichnet οὐ φϑάνω die Ungeduld in Erwartung der Erfüllung dessen, was die Frage ausspricht, drückt also eine nachdrückliche Aufforderung aus, oder ist eine mildere Form für den imperat, bes. für augenblicklich zu vollziehende Befehle, οὐκ ἂν φϑάνοις λέγων; willst du nicht zuvor sagen? = sage es auf der Stelle, so rede nur; οὐκ ἂν φϑάνοιτ' ἀκολο υϑοῠντες; wollt ihr nicht auf der Stelle folgen? = folgt auf der Stelle!; οὐκ ἂν φϑάνοιτε τὴν ταχίστην ὀπίσω ἀπαλλασσόμενοι; = geht schnell zurück; οὐκ ἂν φϑάνοι κατακοπτόμενος; wird nicht sogleich niedergehauen werden?; λέγε φϑάσας, sprich schnell; οὐκ ἂν φϑάνοιμι, = ich werde sogleich beginnen; οὐκ ἂν φϑάνοις ἀκούων, das sollst du gleich hören
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.